Neues Vorstandsmitglied Peter Michels

Seit dem 01. Juli 2021 besteht der Vorstand der Volksbank Trier eG durch die Aufnahme von Peter Michels in das Vorstandsamt aus 3 Mitgliedern.

Vielen Mitgliedern und Kunden ist er bereits durch seine langjährige Tätigkeit als Bereichsleiter Firmenkunden und Private Banking und seiner regionalen Verbundenheit bekannt. Doch wie es ihm an seinem ersten Vorstandsmorgen erging und wo er am liebsten entspannt, das wissen nur die wenigsten. Wir stellen Ihnen unser neues Vorstandsmitglied in 5 kurzen Fragen vor.

5 Fragen an Peter Michels

Der Morgen des 01. Juli 2021 war der erste Morgen als Vorstand. Waren Sie genauso aufgeregt wie am Morgen Ihres ersten Ausbildungstages in der Raiffeisenbank Konz-Oberemmel?

Eine gewisse Form der Anspannung kann ich sicher nicht leugnen. Dennoch: ich kenne unsere Bank, die Kolleginnen und Kollegen, was mir den Start in die Funktion sehr angenehm macht und meine beiden Vorstandskollegen unterstützen mich wunderbar.

Der Start in die Ausbildung war dagegen schon anders, weil ich ehrlicherweise nicht wirklich eine Vorstellung von dem hatte, was mich in der Raiffeisenbank Konz-Oberemmel erwarten würde. Aber auch damals wurde ich super unterstützt.

Vorstand Volksbank Trier

Welches Erlebnis hat Sie in Ihrer bisherigen Laufbahn am meisten geprägt?

Hier gibt es kein spezielles Einzelereignis. Vielmehr konnte ich in meiner Laufbahn die Erfahrung sammeln, dass die unterschiedlichen Herausforderungen in unterschiedlichen Organisationen mich sehr geprägt haben. Die Erkenntnisse daraus sind für mich sehr wertvoll und liefern mir für die künftigen Aufgabenstellungen hoffentlich die notwendigen Impulse.

Worauf freuen Sie sich am meisten in der neuen Funktion als Vorstand und was sind Ihre Ansprüche an sich und die Volksbank Trier um sagen zu können „Morgen kann kommen“?

Eine sehr gute Frage. Meine Freude ist besonders groß, da wir mit unserer Bank einen erfolgreichen Weg eingeschlagen haben und ich die Chance bekomme, diesen Weg verantwortungsvoll weiter mitzugestalten. Die Motivation, die Beziehung zu unseren Kunden und Mitgliedern weiter zu stärken, ist ein sehr starker Antrieb für mich. Dabei gibt es nichts schöneres, als den gemeinsamen Erfolg auf Basis einer wirklich guten Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen zu erreichen. Und: dabei sollte auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

Sie waren nicht nur für die Volksbank Trier als Bereichsleiter Firmenkunden und Private Banking tätig, sondern auch als Dozent. Was ist Ihnen bei der Wissensweitergabe besonders wichtig und was raten Sie jungen Menschen, die ihren beruflichen Weg in einem Finanzinstitut sehen?

Diese Aufgabe hat mir immer sehr großen Spaß gemacht. Junge Kolleginnen und Kollegen für den Job zu begeistern, war mir wichtiger, als das monotone „Vorbeten“ der Lerninhalte. Die über die Jahre wirklich positiven Feedbacks der Teilnehmer gaben mir da immer wieder die Rückmeldung, dass dies schon ganz o.k. war.

Warum ich in der Vergangenheit spreche? Ich habe diesen Lehrauftrag mit Start in die neue Funktion mit Wehmut aufgegeben.

So trivial es auch klingt: ich kann einfach nur empfehlen, für das zu brennen, was man tut.

Wie Ihre Vorstandskollegen Alfons Jochem und Norbert Friedrich kennen Sie unsere Region von klein auf und sind dieser im Konzer Tälchen treu geblieben. Was sind für Sie die schönsten Plätze oder Aktivitäten, mit denen Sie in Ihrer Freizeit am besten entspannen können?

Wir leben in einer wunderschönen Region, was mir immer bewusster wird. Es gibt sehr viele schöne Orte, die ich mit meinen Freizeitaktivitäten auch sehr gut verbinde. Mit dem Mountainbike die Wälder und Weinberge zu erkunden, auf dem Galgenberg bei Wiltingen beim Wandern mit Familie und Freunden ein Glas Wein zu trinken und bei der Jagd die Stille der Natur zu genießen, gibt mir die manchmal schon notwendige Entspannung.

Die Verbindung unserer schönen Landschaft mit den hervorragenden Weinen unserer Winzer hat für mich da eine ganz besondere Bedeutung.