Zustimmung für Fusion mit Volksbank Trier

Der erste Schritt für den Zusammenschluss von zwei großen Genossenschaftsbanken ist getan.

Hermeskeil/Trier. In Hermeskeil hat sich gestern Abend die Vertreterversammlung der Volksbank Hochwald-Saarburg sehr deutlich für die geplante Verschmelzung mit der VB Trier ausgesprochen. Insgesamt 268 Vertreter der Volksbank Hochwald-Saarburg waren zu einem Votum aufgerufen. Von diesem Stimmrecht machten am Dienstag in der Hochwaldhalle 206 Vertreter Gebrauch. Für die von Vorstand und Aufsichtsrat empfohlene Fusion gab es 204 Ja-Stimmen und zwei Nein-Stimmen.

Nach dem Beschluss in Hermeskeil fehlt nun noch das Jawort der Vertreterversammlung der Volksbank Trier. Sie stimmt am Montag, 29. Juni, über die Fusion ab. Danach würde mit der neuen Volksbank Trier eine der größten Genossenschaftsbanken in Rheinland-Pfalz entstehen. Sie hätte 37.766 Mit-
glieder, würde in rund 40 Filialen etwa 76.000 Kunden betreuen und eine addierte Bilanzsumme von 1,251 Milliarden Euro aufweisen. Vor der Fusionsentscheidung hatten die Verantwortlichen der Volksbank Hochwald-Saarburg den Jahresbericht 2014 vorgelegt. Bei einer Bilanzsumme von 400 Millionen Euro hat die Bank einen Gewinn von 800.000 Euro erzielt.