Pinkpaddler erhalten Förderpreis von 500 Euro

Volksbanken und Raiffeisenbanken aus Rheinland-Pfalz verleihen „Silberne Sterne des Sports“ in Mainz. Sportminister Roger Lewentz überreicht den Vereinen die Preise.

Mainz. Den großen „Bronzenen Stern des Sports“ haben die Pinkpaddler der Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. sicher! Bis nach Berlin dürfen die Paddler gegen Brustkrebs leider nicht paddeln. Auf Landesebene gab es für die Paddler gegen Brustkrebs den Förderpreis von 500 Euro. Der große „Silberne Stern des Sports“ und somit das Ticket zur Verleihung der „Goldene Sterne des Sports“ in Berlin erhielt der Turn- und Sportverein 1953 Sörgenloch e.V. in Rheinland-Pfalz. Übergeben wurde die Auszeichnung vom rheinland-pfälzischen Sportminister Roger Lewentz.

Diesmal hatten sich insgesamt 202 Vereine aus Rheinland-Pfalz um die „Sterne des Sports“ beworben – eine Auszeichnung für herausragende gesellschaftliche Leistungen in den Bereichen Integration, Gewaltprävention, Umweltschutz und Gleichstellung. Die Aktion wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam mit den Volksbanken Raiffeisenbanken ins Leben gerufen. Die Jury, bestehend aus Vertretern des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB), Sportlern und Journalisten, wählte aus den eingereichten Projekten die Sieger auf Landesebene.

„Das Projekt zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie gut sich Vereinssport und gesellschaftlicher Zusammenhalt miteinander verbinden lassen. Sportvereine sind in unserer Zeit viel mehr als nur Freizeitbeschäftigung, sondern schaffen für die Menschen in der Region einen echten Mehrwert, indem sie sich auch für neue Ideen öffnen und die Menschen miteinander verbinden“, so Sportminister Roger Lewentz. Er übergab die Preise gemeinsam mit Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt und Stabhochspringerin Carolin Hingst.

„Der Wettbewerb ,Sterne des Sports’ rückt den sozialen Einsatz der Sportvereine ins Licht der Öffentlichkeit. Es geht hier nicht um Rekorde, sondern um Engagement für die Menschen in der heimischen Region. Der TuS Sörgenloch hat hier Vorbildliches geleistet“, sagte Ralf W. Barkey, Vorstandsvorsitzender des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes (RWGV), für die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz, und betonte: „Genau wie die Genossen-schaftsbanken übernehmen Sportvereine Verantwortung vor Ort und pflegen einen engen Kontakt
zu den Menschen in ihrer Nachbarschaft.“

Auch Karin Augustin, Präsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, lobte die Vereine: „Ehrenamtliches Engagement und der Einsatz der Mitglieder für ihre Projekte sind gerade im Breiten-
sport etwas ganz Besonderes. Die Vereine in Rheinland-Pfalz haben damit wieder einmal unter Beweis gestellt, wie kreativ und engagiert sie sich für die gute Sache einsetzen.“

An diesem Abend erhielten auch sechs weitere Vereine aus Rheinland-Pfalz eine Auszeichnung im Rahmen der „Sterne des Sports“. Der Turn- und Sportverein 1953 Sörgenloch e.V. vertritt nun das Land Rheinland-Pfalz bei der Verleihung der bundesweiten „Goldenen Sterne“. Sie werden am 28. Januar 2015 in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck verliehen.


Alle Preisträger in der Übersicht:

1. Platz (2.500 Euro):
Turn- und Sportverein 1953 Sörgenloch e.V., ausgezeichnet für das Projekt "Bau des Mehrgenerationenplatzes in Sörgenloch", eingereicht über die Mainzer Volksbank eG.

2. Platz (1.500 Euro):
VfL Algenrodt e.V., ausgezeichnet für das Projekt "Energetische Sanierung der Algenrodter VfL-Turnhalle", eingereicht über die Volksbank Hunsrück-Nahe eG.

3. Platz (1.000 Euro): Judo-Sportverein Speyer, ausgezeichnet für das Projekt "Ich – Du – Wir: Bindung durch Einbindung", eingereicht über die Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG.

Förderpreis (500 Euro): Rudergesellschaft Trier 1883 e.V., ausgezeichnet für das Projekt "Pinkpaddler – Paddeln  gegen Brustkrebs", eingereicht über die Volksbank Trier eG.

Förderpreis (500 Euro): Schwimm- und Sportclub im ASV Landau, ausgezeichnet für das Projekt "Gemeinsam Sport treiben", eingereicht über die VR Bank Südpfalz eG.

Förderpreis (500 Euro): SV Monzelfeld 1921 e.V., ausgezeichnet für das Projekt "Bikepark Monzelfeld", eingereicht über die VR-Bank
Hunsrück-Mosel eG.

Förderpreis (500 Euro):
VfL 1884 Bad Münster am Stein e.V., ausgezeichnet für das Projekt "VfL – qualifiziert in die Zukunft", eingereicht über die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG.

Die Jury:

·         Martin  Weinitschke, Geschäftsführer des Sportbundes Rheinland
·         Heike Franke, Referentin für Breitensport, Sportbund Rheinhessen e.V.
·         Holger Kühner, Sportjournalist Südwestrundfunk (SWR)
·         Dirk Alexander Lude, Programmdirektor und Moderator des Radiosenders RPR1
·         Carolin Hingst, Stabhochspringerin
·         Dieter Krieger, Vizepräsident Landessportbund Rheinland-Pfalz e.V.
·         Walter Benz, Vizepräsident Sportbund Pfalz e.V.
·         Udo Drechsel vom Genossenschaftsverband e.V. und Nurcan Anik vom Rheinisch-        Westfälischen Genossenschaftsverband e.V. als Vertreter der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz