Von A bis Z ausgezeichnet: die Volksbank Trier

Trier. Für ihr innovatives Ausbildungskonzept hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier der Volksbank Trier das Prädikat "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" verliehen. Wie sehr das Unternehmen auf guten Mitarbeiternachwuchs baut, zeigt sich bereits am Recruiting und dem Einbinden der künftigen Azubis in das Firmengeschehen schon vor ihrem Ausbildungsbeginn. Mit Projekten wie "1 Stunde für die Lebenshilfe", "ZeiLe" (Zeitung lesen macht Azubis fit, das Lese-
förderungsprojekt des Trierischen Volksfreunds) und dem "Bank-Day" fördert die Volksbank Trier zudem die persönliche und soziale Kompetenz ihrer jungen Mitarbeiter.

Gleichzeitig bietet sie duale Studiengänge an und nimmt Azubis bei der Weiterbildung an die Hand. Wie erfolgreich dieses Konzept ist, zeigen die hohe Ausbildungsquote und die guten Prüfungs-resultate der Auszubildenden, lobte IHK-Geschäftsführer Marcus Kleefisch bei der Übergabe der Auszeichnung. Er dankte auch den leitenden Mitarbeitern der Volksbank Trier, die seit vielen Jahren die IHK-Prüfungsausschüsse unterstützen.

"Über die Auszeichnung freuen wir uns sehr. Sie zeigt, dass wir mit unserem Ausbildungskonzept richtig liegen. Gleichzeitig arbeiten wir als Arbeitgeber stets daran, auch künftig für junge Berufs-einsteiger ein attraktives Unternehmen zu bleiben", betont Norbert Friedrich, Vorstand der Volksbank Trier. Dazu gehöre die Förderung sowohl in den alltäglichen Arbeitsabläufen als auch in der schulischen Ausbildung. "Das kontinuierliche und vertrauensvolle Gespräch mit dem Ausbildungsleiter, die tägliche Zusammenarbeit mit Kollegen in der Bank ebenso wie der Austausch der Auszubildenden untereinander sind Bestandteil unseres erfolgreichen Ausbildungskonzepts. Jeder hat die Möglichkeit, seinen individuellen Weg zu gehen - aber niemals ohne Unterstützung, denn was einer allein nicht schafft, schaffen viele zusammen."