Corona-Sonderkreditprogramm

Volksbank Trier stärkt die Region

Volksbank Trier bietet Sonderkreditprogramm für regionale Unternehmen und Privatkunden zur Liquiditätsunterstützung im Rahmen der Corona-Krise an.

Unternehmerkredit

Trier. Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die regionale Wirtschaft in der Stadt Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg vor große Herausforderungen. Mit der Ausbreitung des Coronavirus sind wirtschaftliche Auswirkungen für die hier ansässigen Unternehmen verbunden: Dies betrifft unter anderem die Schließung von Geschäften, die Absage von Veranstaltungen, die Unterbrechung von Lieferketten, aber auch den Umgang mit Krankmeldungen und Quarantänen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Corona-Krise stellt somit einen Großteil  unserer gewerblichen Kunden vor finanzielle Herausforderungen.

Durch die Allgemeinverfügung des Landes Rheinland-Pfalz erhöhten sich die Anfragen nach einer Liquiditätsunterstützung bei unseren Firmenkundenberatern, so Alfons Jochem, Marktvorstand der Volksbank Trier eG. Als ein regionales Finanzunternehmen, welches den Förderauftrag der Kunden und Mitglieder sehr ernst nimmt, haben wir uns dazu entschlossen, unseren gewerbetreibenden Kunden aktiv und schnell zu helfen. Dazu haben wir im Verlauf dieser Woche ein Sonderkreditprogramm entwickelt, das unsere Kunden bei Liquiditätsengpässen in Anspruch nehmen können. Das entwickelte Kreditprogramm zeichnet sich dadurch aus, dass es unbürokratisch und schnell umgesetzt werden kann. So können betroffene Unternehmen das Sonderkreditprogramm der Volksbank Trier eG, bis zur Bereitstellung der staatlichen Unterstützung, als Vorfinanzierung verwenden. Eine weitere Möglichkeit den Liquiditätsengpass zu regulieren stellt die Aussetzung von Tilgungs- bzw. Darlehensraten für einige Monate dar. Mit diesem Sonderkreditprogramm möchten wir die Unternehmen in der Region Trier stärken, so dass wir stark und gesund aus dieser Krise heraus kommen., bestärkt Alfons Jochem den Antritt für das Sonderkreditprogramm.

Ebenso bieten wir Privatkunden, die durch die Krise ihren Arbeitsplatz verloren haben, bzw. sich derzeit in Kurzarbeit befinden, die Möglichkeit ihre Tilgungs- und Darlehensraten für einige Monaten auszusetzen, um sofort zur Entlastung von Liquiditätsengpässen beizutragen. Informationen zu dem Sonderkreditprogramm für Unternehmen und Privatkunden erhalten die Kunden bei ihrem persönlichen Kundenberater.