Trier. „Das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 war trotz wirtschaftlicher und politischer Unwägbarkeiten ein sehr gutes Jahr für die Volksbank Trier. Wir haben in allen wichtigen Bereichen gute Zuwächse erzielt und durch eine solide Unternehmensführung ein zufriedenstellendes Betriebsergebnis erreicht.“ Mit diesem positiven Fazit eröffnete am Montag, 27.06.2022 Aufsichtsratsvorsitzender Norbert Feder in seiner Funktion als Versammlungsleiter die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Trier.
Die Volksbank Trier hat in diesem anspruchsvollen Marktumfeld des Geschäftsjahres 2021 ihre Geschäftsaktivitäten in der Region ausgebaut. Die Bilanzsumme wurde erneut kräftig gesteigert, um 14% auf 2,24 Mrd. Euro, was wiederum auf ein starkes Einlagen- und Kreditgeschäft mit unseren Mitgliedern und Kunden zurückzuführen ist. Das Zinsergebnis und die Provisionserträge konnten bei konstantem Verlauf der Verwaltungsaufwendungen gesteigert werden und münden in ein sehr ansprechendes Jahresergebnis. Wirtschaftlich konnten weder Corona noch die Hochwasserkatastrophe unsere Region insgesamt von ihrem erfolgreichen Konjunkturpfad im abgelaufenen Geschäftsjahr abbringen. „Sie werden sich sicher nun die Frage stellen, ob es jetzt auch vorbei ist mit der Diskussion von Negativzinsen bei den Banken. Soviel vorweg: wir haben diese nie in der Breite für unsere Kunden eingeführt. Auch hier sehen wir uns in der Verantwortung, den genossenschaftlichen Prinzipien gerecht zu werden.“, unterbreitet Vorstand Peter Michels.