André Weyer ist 43 Jahre alt und hat seine Ausbildung 1998 (noch bei der Raiffeisenbank Schweich) begonnen. Schon früh übernahm er Leitungsfunktionen, wurde 2007 – nach einigen Jahre als Kundenberater – Teamleiter für einige Filialen der Regionaldirektion Schweich, dann für alle acht Außenstellen (siehe Extra). 2016 wechselte er als Teamleiter nach Trier, erneut erst für einen Teil der Filialen, dann für alle im Bereich der dortigen Regionaldirektion, ehe er nun wieder nach Schweich zurückkehrte. Zwischenzeitlich hat er ein Studium zum Diplom-Bankbetriebswirt abgeschlossen und sich beim Genossenschaftlichen Bankführungsseminar in Montabaur in Sachen Management und Führung weiter qualifiziert.
Weyer wirft in seiner neuen Position vor allem die regionale Kompetenz in die Waagschale: „18 Jahre meines Berufslebens war ich in Schweich tätig. Mir sind die Region, ihre Menschen und natürlich unsere Kunden und Geschäftspartner sehr gut bekannt. Das ist ein Vorteil für beide Seiten“, sagt Weyer. Dieser Punkt war der Volksbank bei der Stabübergabe in der Regionaldirektion Schweich wichtig: „Der Wunsch nach Kontinuität hat bei diesem Wechsel eine tragende Rolle gespielt“, sagen unisono Follmann und Weyer, der in Föhren auch acht Jahre im Gemeinderat tätig war. Die bisherige Übergangsphase bewertet Weyer positiv: „Ich kenne alle Bereiche der Bank, und ich will die Regionaldirektion so weiterführen. Da soll es für Mitarbeiter und Kunden keine Unterschiede geben.“ Weyer betont, dass er „viel Positives“ von seiner Vorgängerin mitnimmt: „Der Übergang ist völlig unproblematisch über die Bühne gegangen. Unser Ziel war, dass niemand den Wechsel groß bemerkt – und das ist uns gelungen.“ Weiteres Ziel Weyers ist, die in Schweich hohe Kundenzufriedenheit zu sichern.
Wie seine Vorgängerin ist er begeistert vom Potenzial, das im Geschäftsgebiet steckt: „Unsere Region ist von überdurchschnittlicher Wirtschaftskraft geprägt, egal, ob man über Kaufkraft, Baugebiete oder Industrie- und Gewerbegebiete spricht. Das betrifft nicht nur den IRT und die Stadt Schweich, sondern das gesamte Ruwertal, den Ehranger Hafen, die Vielzahl von neuen Baugrundstücken und Ansiedlungen in Föhren oder anderswo. Diese positive Gesamtlage ist ein toller Ansporn für meine neue Aufgabe.“
Andrea Follmann steht voll hinter ihrem Nachfolger: „Ich kann mir keinen besseren vorstellen, André Weyer bringt alle Voraussetzungen mit, um den Erfolgskurs fortzusetzen. Er tickt wie ich, übernimmt ein motiviertes und eingespieltes Team. Besser könnten die Voraussetzungen nicht sein.“ Und ihre Zukunft? „Meine Aufgabe wird sein, noch stärker als bisher daran mitzuwirken, unsere Bank zukunftsfähig zu machen, um heute den Erfolg von morgen zu sichern.“ Und daran wird auch André Weyer in Schweich mitarbeiten.