Morgen kann kommen

Volksbank Trier startet mit neuer Werbekampagne

Trier. „Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.“ – unter diesem Motto startet die neue Werbekampagne der Volksbanken Raiffeisenbanken deutschlandweit. Mit dabei natürlich auch die Volksbank Trier, die sich jetzt auch kommunikativ noch stärker als „Bank der Zuversicht“ und als enger Partner der Region positioniert.

Volksbank Trier eG

Werbungkampagne trifft den Wunsch nach Gemeinschaft

Denn genau das ist das zentrale Thema des neuen Werbeauftritts: Er greift aktuell gesellschaftlich relevante Themen und die deutlich erkennbare Renaissance von Werten in der Bevölkerung auf und unterstreicht, dass diese schon seit ihrer Gründung zum Wertekanon der Volksbanken Raiffeisenbanken gehören. Deren Geschäftsmodell beruht seit 170 Jahren auf Säulen wie: Stärke der Gemeinschaft, Hilfe zur Selbsthilfe, Vertrauen, Transparenz, Verantwortung, Regionalität und Nähe zum Menschen vor Ort. „Genau diese hochaktuellen Werte vertreten wir als genossenschaftlicher Finanzdienstleister in der Region Hermeskeil - Saarburg - Schweich - Trier, in der wir uns darüber hinaus auch als gute Unternehmensbürger gesellschaftlich engagieren“, weiß Alfons Jochem, Vorstand der Volksbank Trier.

Menschen legen heute wieder großen Wert auf die Gemeinschaft, ob in Vereinen oder in digitalen Netzwerken. Sie engagieren sich für Klima und Umwelt, achten auf Nachhaltigkeit und Regionalität und leben damit genau das, was die Volksbanken Raiffeisenbanken seit ihrer Gründung verkörpern: die genossenschaftliche Idee des „Einer für alle, alle für einen“, die die tägliche Arbeit bis heute prägt.

Den Kern der Kampagne bilden TV-Spots, die seit 15. März 2020 bundesweit ausgestrahlt werden. Flankiert werden diese von Online-Maßnahmen und einer umfangreichen Kampagne in den sozialen Medien, aber auch mit klassischen Anzeigen in Printmedien, Plakaten und verschiedenen Flyern.

Die Volksbank Trier macht mit der neuen Kampagne auf ihre Finanzdienstleistungen vor Ort in den Filialen aber auch auf die Onlineserviceleistungen und ihre Videoberatung aufmerksam. „Für uns ist es wichtig, mit unseren Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren“, fährt Alfons Jochem fort, „denn jeder Mensch ist anders und hat ganz eigene, individuelle Bedürfnisse. Wir kennen bei allen digitalen Möglichkeiten unsere Kunden auch persönlich. Gemeinsam mit ihnen sprechen wir über ihre finanziellen Ziele und beraten zu individuell passenden Lösungen und Produkten - vor Ort und digital aber vor allem als ‚Mensch‘. Das macht die neue Kampagne noch einmal deutlich.“.