Positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2018

Die strategische Ausrichtung der Bank ist zukunftssicher – Kundenwunsch nach Digitalisierung wird Rechnung getragen

Trier. Die Volksbank Trier blickt abermals auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Stärke der Bank ist und bleibt die regionale Präsenz, die sich weiterhin durch die Kompetenz der Regionaldirektionen Hermeskeil, Saarburg, Schweich und Trier vor Ort festigt. „Wir schätzen die Meinungen und Rückmeldungen unserer Mitglieder und Kunden sehr, denn genau das ist es, was uns als regionale Bank auszeichnet“, sagt Vorstand Alfons Jochem. Unterstützt wird die Bank hier durch die Regionalbeiräte, die sich mit Vorstand und Regionaldirektoren in regelmäßigen Abständen zusammenfinden.

Mit den vorläufigen Geschäftszahlen 2018 sind die Vorstände Norbert Friedrich und Alfons Jochem zufrieden. „Wir wachsen stetig weiter, wodurch die strategisch Ausrichtung der Bank zukunftssicher bleibt. Unsere Mitglieder und Kunden vertrauen uns und unserer genossenschaftlichen Beratungsqualität. Die Bedarfsfelder Vorsorge, Absicherung, Immobilien, Liquidität und Vermögen stehen im Mittelpunkt.“, erläutert Vorstand Norbert Friedrich.

Die Bilanzsumme hat sich um 7,6% auf 1.56 Milliarden Euro erhöht. Das Gesamtkundenvolumen ist um 7,3% angestiegen und wies zum 31. Dezember 2018 eine Summe von 3,59 Milliarden Euro aus. Die Volksbank Trier weist ein Jahresergebnis nach Steuern von 1,75 Millionen Euro aus. Die erhöhten Eigenmittelanforderungen werden vollumfänglich erfüllt. Der Vorstand plant, dem Aufsichtsrat - wie in den Vorjahren - eine Dividende in Höhe von 4% zur Beschlussfassung in der Vertreterversammlung vorzuschlagen.

„Die stabile Wirtschaftslage sorgt dafür, dass weiterhin ein Wachstum im direkten Geschäft mit Kunden und Mitgliedern zu verzeichnen ist“, erklärt Vorstand Friedrich. „Das Vertrauen der Kunden in die Bank ist sehr hoch – dies zeigt sich deutlich am Wachstum im Kredit- und Anlagengeschäft. Wir sehen gute operative Entwicklungen in allen Regionaldirektionen und Geschäftsfeldern.“

Dadurch bleiben die Vorstände positiv für die Zukunft gestimmt. „Die Volksbank Trier hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kundenwege zur Bank zu optimieren und diese auf die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Da die Kunden verstärkt online mit uns kommunizieren wollen, haben wir im vergangen Jahr den Bereich Medialer Vertrieb aufgebaut,“ so Jochem. „Hier bieten wir zum Beispiel eine Online Terminvereinbarung, WhatsApp Messenger Dienste oder sogar Videoberatung an.“

Raiffeisenjahr 2018

2018 war das Raiffeisenjahr: Der Mitbegründer der genossenschaftlichen Idee, Friedrich Wilhelm Raiffeisen feierte am 30. März seinen 200. Geburtstag. Unter dem Motto „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“ rückte das Jubiläum die Genossenschaftsidee weithin ins öffentliche Bewusstsein.

Die Volksbank Trier feierte diesen Geburtstag mit mehreren Veranstaltungen, deren Höhepunkt die Podiumsdiskussion im Theater Trier am 11.09.2018 mit über 600 Gästen und hochrangigen Podiumsteilnehmern wie Malu Dreyer, Uwe Fröhlich, Gregor Gysi, Professor Michael Jäckel, Norbert Lammert und Bernhard Wabnitz war.