Wirtschaftstag 2016

Heimische Mittelständler besuchen Wirtschaftstag

Gemeinsam mit Unternehmern aus der Region Trier fuhr die Volksbank Trier am 26.10.2016 nach Bonn zum Wirtschaftstag des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes (RWGV).

Bonn/Trier (eph). „Fokus Wirtschaftswandel: ein Blick auf die Märkte von heute und morgen“ - so lautete das Motto des diesjährigen Wirtschaftstages der Volksbanken, Raiffeisenbanken und Spar-
und Darlehnskassen in Rheinland und Westfalen. Der Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsverband (RWGV) und seine Kreditsparte hatten zu dem bundesweit wohl größten Mittelstandstreffen ins „World Conference Center Bonn“ eingeladen. Auf Einladung der Volksbank Trier mit dabei: eine Gruppe von heimischen Unternehmern und Führungskräften. Begleitet und betreut von Vorstandsmitglied Alfons Jochem und ihren Beratern der Volksbank Trier erlebten sie in Bonn einen spannenden Nachmittag
mit interessanten Talkrunden, einer Live-Schaltung zum deutschen Botschafter in den USA, einem informativen Vortrag und jede Menge Zeit für den Meinungsaustausch mit Unternehmerkollegen.

Für die Moderation hatte der Verband mit Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers und Sportredakteur Peter Großmann zwei Profis verpflichtet. Nach Begrüßung durch den RWGV-Vorstandsvorsitzenden Ralf W. Barkey widmete sich eine erste Talkrunde der aktuellen Wirtschaftslage. Unter dem Motto „Machtwechsel in der Weltwirtschaft – was wird aus dem starken Mann Europas?“ diskutierten der Publizist Roland Tichy, der ehemalige EZB-Banker Dr. Jürgen Stark und der griechische Ex-Finanz-
minister Yanis Varoufakis über die aktuelle Lage in Deutschland und Europa. Die Runde endete mit einem überraschenden Bekenntnis des streitbaren Wirtschaftsprofessors aus Griechenland: „Ich bin“, so Varoufakis, „ein echter Europäer, und ich träume von einem Europa, in dem ein Deutscher Finanz-
minister in Griechenland ist.“ – Schmunzeln und Beifall von Seiten des Publikums.

Volksbank Trier
Talkrunde am Wirtschaftstag 2016 in Bonn

Interessante Informationen über seinen Job und das Verhältnis der USA zu Deutschland entlockte Peter Großmann danach dem deutschen Botschafter Dr. Peter Wittig. In der zweiten Talkrunde ging es um das Thema „Welt in Bewegung – Herausforderungen des deutschen Mittelstands.“ Diskutanten waren Dr. Rainer Dulger, Unternehmer und Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, der Wurst-
fabrikant Hans-Ewald Reinert, der Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor Klaus Scherer und die Politikberaterin Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß.

Den inhaltlichen Schlusspunkt der Veranstaltung setzte vor einer Tanz-Choreografie zum Thema Europa die Soziologin und Hilfsorganisation-Gründerin Dr. Auma Obama. In tadellosem Deutsch plädierte die Halbschwester des US-Präsidenten leidenschaftlich für ein selbstbewussteres Auftreten der Afrikaner. Afrikaner müssten mehr danach fragen, was gut ist für sie und was die Dinge für sie bringen. Obama: „Wir müssen aus der Opferrolle herauskommen. Afrika hat große materielle und geistige Ressourcen. Und die warten darauf, angezapft zu werden.“