Schulradio Konrad erhält Preisgeld

Volksbank Trier spendet 4.530 Euro

Das hat sich gelohnt: 4.530 Euro hat das Schulradio KonRad bei dem deutschland- und österreichweiten Wettbewerb „Finanzielle Bildung fördern“ gewonnen.

Konz/Nürnberg. Über 500 Ideen und Projekte rund um das Thema Umgang mit Geld waren in den beiden Ländern an den Start gegangen. Die Konzer Schulradio AG hatte die Volksbank Trier als Paten gewinnen können, die die Schüler auf dem Weg zum großen Erfolg begleitete. Als erstes stand ein Radioworkshop an. Bei den Profis von Cityradio Trier lernten die Konzer den Umgang mit der Technik, machten Umfragen in der Trierer Innenstadt und bearbeiteten diese hinterher zu sogenannten „O-Ton-Collagen“, also sendefertigen Beiträgen. Auch stand ein Kundenberater der Volksbank Trier Rede und Antwort.

Die Idee, sich mit einem Schulradio den inhaltlichen Schwerpunkt finanzielle Bildung zu wählen und facettenreich umzusetzen kam offenbar sehr gut an: Bei dem sogenannten Fan-Voting im Internet landete KonRad am Ende mit über 16.000 Klicks auf Platz 4 von 563 teilnehmenden Projekten. Das bedeutete 4530 Euro Preisgeld.

Nachdem Anfang Juni das KonRad-Team nach Nürnberg zur Preisverleihung ins Germanische Museum eingeladen war, stand nun kurz vor Schuljahresschluss die feierliche Scheckübergabe in der Realschule plus und Fachoberschule Konz an. Schulleiterin Gabriele Schmidt war begeistert von dem Erfolg der Radiomacher und unterstrich die Bedeutung des Themas finanzielle Bildung. Die Koordinatorin der Fachoberschule, Frau Hütte, lobte die Arbeit der Schülerinnen und Schüler, die freiwillig in dem Radio-
projekt mitarbeiten, das vor über 10 Jahren von Realschullehrer und Ex-Radio-Redakteur Andreas Weiler gegründet wurde.

Auch die „Geldgeber“ Herr Zajonz von easyCredit und die Herrn Uwe Schubert, Regionaldirektor der Volksbank Trier und Philipp Bernardy, Privatkundenberater waren angetan von dem Engagement der Mädchen und Jungen. Das Radioprojekt sei Schule ganz praktisch. Es bereite die Kinder auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

Die KonRad-Macher bedankten sich für das Preisgeld, das dem Förderverein der Schule zu Gute komme, wie KonRad-Macherin Tara Kirwald betonte. Der Förderverein unterstütze seit Jahren die Radio-AG und deshalb sei das Geld dort in guten Händen. Unterstrichen wurde diese Aussage von zwei nigelnagelneuen Musik-Boxen, die im Rahmen der Feierstunde ihren ersten großen Einsatz hatten. Nachdem die alten Boxen ihren Geist aufgegeben hatten, musste neues Equipment her - und da kam das Preisgeld zum richtigen Zeitpunkt.