Konz-Könen. Als Lucky, die Leseratte, die Tür des Gruppenraums in der Kindertagesstätte Konz-Könen öffnete, staunten beide Seiten nicht schlecht. „Ist der groß“, sagten die Vorschulkinder, die sich die „kleinen Einsteins“ nennen. Und Lucky traute seinen Augen nicht, als er sah, dass sich viele Kinder Mausohren gebastelt und sich als Leseratte geschminkt hatten. Die Überraschung der Kinder und ihrer Erzieherinnen für das Maskottchen des Volksfreund-Projekts „Lucky im Kindergarten“ war absolut gelungen.
Schon in der zweiten Woche nehmen die „kleinen Einsteins“ am Lucky-Projekt teil. Und was sie schon alles gemacht hatten: Schon von draußen sah Lucky, wo er erwartet wurde, denn die Kinder hatten zwei große Plakate ins Fenster gehängt. „Kita Könen grüßt Lucky“ stand in großen Buchstaben darauf. Im Gruppenraum lagen viele Zeitungen auf den Tischen, mit denen gebastelt wurde. Aus Zeitungsschnipseln, die zu Pappmaché wurden, bauten die Kinder Olaf, den Schneemann. An der Decke hingen fein säuberlich aufgereiht die Lucky-Reporterausweise, die sich die Kinder ausgeschnitten und beschriftet hatten. „Die brauchen wir nächste Woche, wenn wir den Volksfreund besichtigen gehen. Sonst kommen wir da nicht rein“, sagte ein Mädchen.
Die Kinder hatten aber nicht nur mit der Zeitung gebastelt, sondern sich auch mit den Inhalten befasst. „Wir haben ganz viele Lucky-Kindernachrichten gefunden. Da war immer ein Bild von dir dabei, Lucky“, meinte ein Junge. Ein anderes Kind berichtete, wie sie sich mit der Wetterkarte im Volksfreund befasst hatten. Andere Kinder zeigten ganz stolz die Buchstaben, die sie ausgeschnitten und in ihr Arbeitsheft geklebt hatten. „Das hat alles sehr viel Spaß gemacht“, meinten die Kinder, die sich zudem Hüte und Schiffchen aus Zeitungspapier gebastelt hatten. Ein Junge setzte ganz vorsichtig das kleine Lucky-Maskottchen in eines der Schiffchen – und der „große“ Lucky hatte seinen Spaß.
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto konnte sich jeder „kleine Einstein“ noch mit der Volksfreund-Leseratte fotografieren lassen – und am Ende gab es für Lucky sogar noch eine „Rakete“. Erzieherin Heike Fischbach war begeistert: „Für unsere Vorschulkids war der Lucky-Besuch ein ganz besonderer Höhepunkt, von dem sie noch lange erzählen werden.“
Das Projekt „Lucky im Kindergarten“ wird exklusiv unterstützt von den regionalen Volks- und Raiffeisenbanken.
Kleine Einsteins mit Mausohren
Vorschüler aus dem Kindergarten Konz-Könen können Lucky, der Leseratte, einiges bieten

Vorschulkinder der KiTa Konz-Könen mit der Lucky