Die Gewinner des 46. Internationalen Jugendwettbewerb auf regionaler Ebene stehen fest.

Das diesjährige Motto lautete "FANTASTISCHE HELDEN UND ECHTE VORBILDER - WER INSPIRIERT DICH?"

Trier. Menschen brauchen Vorbilder – nicht nur Kinder, auch Erwachsene. Denn Vorbilder – ob Comic-Held, Superstar oder jemand aus dem persönlichen Umfeld – machen Mut. Sie kämpfen für Gerechtigkeit, wissen immer einen Ausweg und zeigen uns, dass es wichtig ist, sich für eine Sache oder einen Menschen einzusetzen.

Helden schaffen all das, was Kinder wie auch Erwachsene am liebsten selbst können würden. Ganz gleich, welche Helden und Vorbilder Kinder und Jugendliche haben: In ihnen finden sie das wieder, was der Alltag nur in Grenzen zulässt und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Was unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer inspiriert hat, haben Sie in Ihren Bildern eindrucksvoll gezeigt. Die Resonanz auf den Wettbewerb war auch in diesem Jahr wieder überwältigend.

13 Schulen haben in diesem Jahr insgesamt 636 Bilder und 160 richtige Quizlösungen  bei der Volksbank Trier eingereicht. Keine leichte Aufgabe für die Jury, unter all den tollen und kreativen Arbeiten die Sieger auszuwählen. Die Ausstellung der jungen Künstler ist in der Schalterhalle der Filiale am Viehmarkt bis zum 10.06.2016 zu sehen.

Bereits seit über 46 Jahren bietet der Wettbewerb Kindern und Jugendlichen Raum für ihre Kreativität. Erstmals ausgelobt wurde er 1969 und wird seitdem jährlich von Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz ausgerichtet. Jedes Jahr werden international bis zu eine Million Wettbewerbsbeiträge eingereicht, deutschlandweit rund 600.000 Beiträge. Damit zählt „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.

Die Volksbank Trier veranstaltet den Wettbewerb seit vielen Jahren. Und jedes Jahr sind wir aufs Neue beeindruckt, mit wie viel Kreativität und Einfallsreichtum sich die Kinder und Jugendlichen mit den jährlich wechselnden Wettbewerbsthemen auseinandersetzen. Hier gilt natürlich auch den Lehrerinnen und Lehrern, die den Wettbewerb zum Teil schon seit vielen Jahren in ihren Unterricht integrieren, ein großer Dank, und auch den Eltern, die ihren Kindern zu Hause die kreative Auseinandersetzung ermöglichen beziehungsweise sie dabei unterstützen.

In ihren Bildern drücken die Kinder und Jugendlichen aus, was sie mit dem jeweiligen Wettbewerbsthema verbinden, was sie bewegt. Sie lassen uns, die Betrachter, an ihren Gedanken, Vorstellungen und auch Ängsten teilhaben. Und dabei ist es nicht wichtig, ob Künstler und Betrachter die gleiche Sprache sprechen. Denn die Bildsprache ist eine internationale Sprache ohne Barrieren. Das macht den Internationalen Jugendwettbewerb zu etwas ganz Besonderem.

Unsere  Quiz-Gewinner 2016:

Peter Berweiler aus Schweich, er besucht die 4. Klasse der Grundschule am Bodenländchen in Schweich sowie Lena Mergens aus Osburg, sie besucht die 6. Klasse der St. Martinusschule in Reinsfeld.

Unsere Gewinner des 46. Int. Jugendwettbewerbs auf regionaler Ebene:

    Altersgruppe Klasse 1-2:

  • 1. Preis    Leni Mahnhard aus Irsch, Grundschule Irsch-Saar
  • 2. Preis    Lasse Fröhlich aus Trier, Grundschule Irsch-Saar
  • 3. Preis    José Gauweiler aus Kenn, Grundschule Kenn

        Sonderpreis: Tim Paul Schulz aus Osburg, St. Martinusschule in Reinsfeld

    Altersgruppe Klasse 3-4:

  • 1. Preis    Lucie Kockelmann aus Schweich, GS am Bodenländchen Schweich
  • 2. Preis    Marco Terres aus Kenn, GS Kenn
  • 3. Preis    Anna Gläsner aus Irsch, GS Irsch-Saar

        Sonderpreis: Alexia Joana Vasiliu aus Kenn, GS Kenn

    Altersgruppe Klasse 5-6:

  • 1. Preis    Elija Reinert aus Pellingen, MPG Trier
  • 2. Preis    Marleen Düpont aus Prosterath, IGS Hermeskeil
  • 3. Preis    Fynn Burgard aus Pellingen, MPG Trier

        Sonderpreis: Angela Roth aus Otzenhausen, IGS Hermeskeil

    Altersgruppe Klasse 7-9:

  • 1. Preis    Aileen Junk aus Bescheid, IGS Hermeskeil
  • 2. Preis    David Herrig aus Trier, MPG Trier
  • 3. Preis    Pema Hill aus Trier, MPG Trier

        Sonderpreis: Luis Hermann aus Trier, MPG Trier

    Altersgruppe Klasse 10-13:

  • 1. Preis    Luisa Schilz aus Ralingen, MPG Trier
  • 2. Preis    Julian Napp-Zinn aus Igel, HGT
  • 3. Preis    Anna Polzer aus Trier, MPG

        Sonderpreis: Ronja Hoffmann aus Ensch, MPG Trier

    

Allen Gewinnern und Teilnehmern herzlichen Dank