Kell am See. Nur sieben Wochen dauerte der Umbau der Filiale am Raiffeisenplatz 1 in Kell am See. Herausgekommen ist eine modern und zeitgemäß gestaltete Bankfiliale mit diskreten Beratungsbüros und einer großzügigen SB-Zone. Bei der Umsetzung der Umbauarbeiten wurden ausschließlich heimische Firmen beauftragt.
Ganz nach dem Slogan „Aus der Region – für die Region“ wurden bei der Realisierung des Projektes heimische Handwerksbetriebe mit der Umsetzung der Umbaumaßnahme beauftragt.
Volksbank-Vorstandsmitglied Alfons Jochem:„ Mit der Neugestaltung der Filiale stärken wir den Standort Kell und bieten unseren Mitgliedern und Kunden noch mehr Leistung und Service. Mit 400.000 Euro ist dieser Umbau ein Bekenntnis als auch eine langfristige Investition in den Standort. Auch in Zukunft investieren wir unser Geld dort, wo wir es verdienen, in unsere Standorte im Geschäftsgebiet und somit auch in die Region.“
„Die Umbauzeit ist reibungslos verlaufen. Unsere Mitglieder und Kunden haben die neuen Räume gut angenommen“, so Dirk Müller Privatkundenberater der Volksbank-Filiale. Der Kunde erhält maßgeschneiderte Empfehlungen zur Erfüllung seiner Wünsche und Ziele und „versteht“ das Produkt, wofür er sich entscheidet. Die genossenschaftliche Beratungsphilosophie kann vollumfänglich umgesetzt werden. Müller und weitere 21 Mitarbeiter sind stolz auf die neue Filiale, ein Zeichen für einen attraktiven Arbeitgeber und die Nachhaltigkeit des Standortes Kell am See.
Den Kunden erwartet eine helle und freundlich gestaltete Schalterhalle, diskrete Beratungsräume und ein großzügiger Selbstbedienungsbereich, der mit einem Ein-/Auszahlungsautomat, Kontoauszugsdrucker und Überweisungs-Terminal ausgestattet ist. Mit der Modernisierung wurde ein neues Raumkonzept realisiert, indem die Bankautomaten in den Schalterraum integriert wurden und einen offenen Dialog zwischen Kunde und Bankmitarbeiter ermöglichen. Die „bargeldlose Filiale“ dient der Sicherheit der Mitarbeiter und der Kunden. Volksbank-Vorstand Werner Dellwing: „Wir schaffen unseren Beratern Freiräume, um dem Kundenanspruch auf kompetente und qualifizierte Beratung gerecht zu werden. Mit der Neugestaltung tragen wir auch dem heutigen Kundenverhalten Rechnung. Kundennähe wird weiterhin groß geschrieben“.
In der SB-Zone können Kunden ihren Bargeld- und Zahlungsverkehr rund um die Uhr erledigen und bei Bedarf steht der „persönliche“ Service am Schalter zur Verfügung. Persönliche Beratungsgespräche werden außerhalb der Schalteröffnungszeiten von montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr, wahlweise auch beim Kunden zu Hause, vereinbart. „Der Kunde wählt aus den Möglichkeiten und entscheidet, was er will und genau so definiert sich für uns auch der Begriff ‚Direktbank’ – wir sind eben als Ansprechpartner direkt vor Ort“, erklärt Werner Dellwing das Erfolgskonzept der Bank.