Das Duale Studium bei der Volksbank Trier ist ein super Einstieg ins Berufsleben. Man erwirbt innerhalb von dreieinhalb Jahren mit dem Bankkaufmann und dem Bachelor of Arts eine Doppelqualifikation und schafft sich so die besten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft.
Die Studienphasen werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach absolviert. Mosbach ist zwar eine kleine Stadt mit nur ca. 25.000 Einwohnern, jedoch kommen fast 4.000 Studenten aus ganz Deutschland dazu, weshalb Mosbach doch spannender ist als man zunächst denkt. Auch die Nähe der Städte Heidelberg, Mannheim, Würzburg, Sinsheim oder Stuttgart bietet vielseitige Möglichkeiten zum Freizeitausgleich. Da der Unterricht in kleinen Kursen, bestehend aus 15-20 Personen, stattfindet, bilden sich schnell Freundesgruppen, mit denen man zusammen lernen, aber auch die Umgebung erkunden kann.
Der Lehrplan des dreijährigen Bachelor-Studiengangs umfasst betriebswirtschaftliche sowie bankspezifische Themen. Er beinhaltet Kurse in BWL, VWL, Recht, Zahlungsverkehr, Finanzbuchführung, Geld- und Vermögensanlage oder auch Kredit- und Auslandsgeschäft. Das Profil Digital Banking spielt im Studiengang eine zentrale Rolle. Hier wird man als Student auf die Digitalisierung des Bankgeschäfts vorbereitet. Einzelne digitale Elemente werden in der Bank bereits eingesetzt, doch immer wieder lernt man auch Neues, das man dann als Idee mit in die Bank einbringen kann. Aus diesem Grund erlernt man neben den traditionellen Bank- und Finanzthemen auch umfangreiche digitale Kompetenzen im Bankgeschäft, damit man für die Zukunft in der Volksbank Trier bestens gerüstet ist.
Die DHBW in Mosbach ist mit modernster Technik ausgerüstet, was nicht nur für ein perfektes Lernumfeld sorgt, sondern auch die Möglichkeit mit sich bringt an Vorlesungen online teilzunehmen, falls man bei Präsenzveranstaltungen verhindert ist. Neben den Vorlesungen können die zahlreichen Räume der Universität, sowie die Bibliothek und jegliche technischen Geräte auch zum Lernen und für Gruppenarbeiten benutzt werden. Durch einen VPN-Zugang ist es sogar möglich, während der Praxisphase auf die Literatur der DHBW-Bibliothek in Mosbach zugreifen zu können. Diese Flexibilität der Unterrichtsmethoden ermöglicht eine ortsunabhängige Lehre, um auf unterschiedliche Situationen optimal reagieren zu können.
Während der Praxisphasen in der Volksbank Trier lernt man neben dem freundlichen Kollegium auch die Filialen kennen und durchläuft verschiedene interne Abteilungen. Im Kundenkontakt kann man seine sozialen Kompetenzen verbessern. Die Praxisphasen sind sehr vielseitig, bieten einen praxisbezogenen Ausgleich zum Studium und man erhält einen guten Einblick in die Prozesse und Aufgaben der Bank. Durch das erlernte Wissen an der DHBW gelingt es, Verknüpfungen zur Praxis herzustellen und bankinterne Zusammenhänge besser zu verstehen. Umgekehrt erlangt man durch die Kollegen und die Einsätze in verschiedenen Bereichen und Abteilungen in der Ausbildung zusätzliches Wissen, mit dem man an der Dualen Hochschule punkten kann.