- Passendes Girokonto wählen
- Bargeldlos bezahlen
- Bankgeschäfte online & persönlich erledigen
Girokonto-Vergleich
Ihr Girokonto - Ihr Wegbegleiter für Ihre Finanzen
Mit dem Girokonto bieten wir Ihnen einen idealen Wegbegleiter für Ihre Finanzen. Sie können Rechnungen bezahlen, Kontoauszüge drucken und an mehr als 18.500 Automaten jederzeit Geld abheben.
VR-Klassik Mitglied
Individualität steht im Vordergrund
Mit dem VR-Klassik Mitglied entscheiden Sie, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen wollen. Wählen Sie aus einer reichhaltigen Angebotspalette die für Sie wichtigen Kontoeigenschaften aus. So individuell wie Sie selbst wird auch Ihr Girokonto. So gewährleistet Ihre Volksbank Trier eG jederzeit Kostenkontrolle und Preistransparenz.
Im Grundpreis des Girokontos enthalten
- Sie können jederzeit an über 18.500 genossenschaftlichen Geldautomaten kostengünstig Bargeld abheben. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
- Ihre Kontoauszüge können Sie an circa 14.000 Automaten Ihrer Volksbanken und Raiffeisenbanken oder online ausdrucken.
- Sie bestimmen Ihre PIN selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Online-Banking
VR-Premium Mitglied
Komfort an oberster Stelle
Mit dem VR-Premium Mitglied genießen Sie alle Vorteile eines Rundum-Pakets. Alle Buchungen und die Verwaltung von Daueraufträgen sind im Preis enthalten. Bargeld abheben, PIN-Selbstwahl und Kontoauszüge ausdrucken sind ebenfalls im Grundpreis inbegriffen.
Im Grundpreis des Girokontos enthalten:
- Jederzeit an über 18.500 genossenschaftlichen Geldautomaten kostenlos beziehungsweise kostengünstig Bargeld abheben.
- Kontoauszüge an circa 14.000 Automaten Ihrer Volksbanken und Raiffeisenbanken oder online ausdrucken.
- Sie bestimmen Ihre PIN selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Online-Banking
- Sie nehmen Buchungen online oder mit Beleg vor.
VR-Direkt Mitglied
Flexibilität im Fokus
Das VR-Direkt Mitglied bietet Ihnen eine vielseitige Online-Banking-Plattform mit einer großen Palette an Leistungen zu fairen Gebühren. Buchen Sie weitere Leistungen wie beispielsweise Ihre eigene girocard V-Pay oder eine Kreditkarte hinzu. Ihre Volksbank Trier eG gewährleistet jederzeit Kostenkontrolle und Preistransparenz.
Im Grundpreis des Girokontos enthalten:
- Heben Sie jederzeit an einem der über 18.500 genossenschaftlichen Geldautomaten kostenlos beziehungsweise kostengünstig Bargeld ab. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
- Drucken Sie Kontoauszüge an einem der circa 14.000 Automaten der Volksbanken und Raiffeisenbanken oder online aus.
- Sie bestimmen Ihre PIN selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Online-Banking
Jugendkonto VR-MeinKonto
Startplattform in die Eigenständigkeit
Sie verdienen Ihr eigenes Geld als Auszubildender oder jobben als Student. Dann brauchen Sie ein Girokonto, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Unterhalt von den Eltern, BAföG, Studiengebühr: Mit Ihrem VR-MeinKonto haben Sie das alles im Griff. Nach Ihrer Ausbildung können Sie zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen auswählen.
Ihre Vorteile mit dem VR-MeinKonto:
- Das Konto passt sich flexibel Ihrer Lebensphase und Ihren Anforderungen an.
- Sie zahlen mit Ihrer girocard V-Pay bargeldlos.
- Sie haben bequemen Zugang zum Online-Banking.
- Sie behalten durch die Kontoauszüge immer den Überblick.
- Sie laden die Prepaid-Karte Ihres Handys am Geldautomaten auf.
- Sie heben an den über 18.500 Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos bzw. kostengünstig Geld ab.
- Auch im europäischen Ausland heben Sie am Automaten Geld ab und bezahlen mit Ihrer girocard V-Pay.
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank Trier eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.