- Familie abgesichert
- Zukunftsvorsorge geregelt
- Vermögensabsicherung
Generationendialog - Miteinander reden
"Planen Sie Ihr Leben so, als würden Sie ewig leben und organisieren Sie es so, als würde es morgen enden." Alles in seinem Sinne geregelt zu haben, verleiht ein befreiendes, sicheres Gefühl. In der heutigen Zeit ist es leider unerlässlich geworden, sich rechtzeitig selbst um die eigene Versorgung im Alter als auch um die Betreuung, Pflege und Begleitung seiner Familienmitglieder zu kümmern.
Alles geregelt wissen
Eigentlich ist es ja eine positive Entwicklung: Die Lebenserwartung der Menschen steigt und die medizinischen Möglichkeiten entwickeln sich immer weiter. Doch genau diese Fortschritte werfen auch neue Fragen auf, die es gilt zu beantworten.
Nutzen Sie unseren Dialog über Generationen hinweg um wichtige Regelungen für den Fall der Fälle bei sich und Ihren Familienangehörigen getroffen zu haben.
Fragen aus unserem Generationendialog
Prüfen Sie die Zukunftsvorsorge Ihrer Eltern rechtzeitig um solch einen Fall abzusichern. Des weiteren ist es ratsam Ihre eigene Vorsorge abzusichern, um im Falle der Erwerbsminderung genügend Rücklagen zu haben.
Um Ihren Partner und Ihre Kinder im Falle Ihres Krankheitsfalls oder Ablebens finanziell abzusichern, ist es ratsam von Anfang an diverse Vollmachten zu prüfen. Ebenfalls sollten Sie die Möglichkeit von Begünstigungen in Ihren Verträgen prüfen und diese anpassen.
Die Zukunft Ihrer Kinder können Sie von Geburt an absichern. Allerdings sollte diese Absicherung immer dem Lebensabschnitt des Kindes entsprechen. Um Ihre Enkelkinder abzusichern ist über eine Begünstigung an das Kind in Ihren Verträgen nachzudenken.
Prüfen Sie für diesen Fall rechtzeitig Ihre Vollmachten und Verfügungen die Sie erteilt haben und erneuern Sie diese gegebenenfalls.
Dies sind nur ein paar Fragen, die wir mit Ihnen in unserem Dialog rund um die Generationen besprechen möchten. Vereinbaren Sie für die Themen, die Ihnen besonders wichtig sind, einen Termin mit unseren Beratern.
Vererben und Verschenken
Egal ob Sie bereits zu Lebzeiten einen Teil Ihres Vermögens weitergeben oder ob Sie Ihr Erbe testamentarisch festlegen wollen: Rechtlich und steuerlich gibt es klare Regeln. Besonders für Familien ist es wichtig, sich frühzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen.