Einmal um die ganze Welt

Weltreisen - was sie kosten können und worauf man achten sollte

Faszinierende Landschaften sehen und dabei neue Kulturen und Menschen kennenlernen – wer träumt nicht davon? Bevor man sich in das Abenteuer stürzt, sollte man einige Dinge vorab planen.

Länder - Kulturen - Routen

Touren von Europa über Asien , Australien und die USA haben sich in den letzten Jahren als Klassiker für Weltreisen kristalisiert. Dennoch sollte die Basis einer guten Planung die Weltkarte sein. Am einfachsten wählt man auf dieser eine handvoll Länder aus, die man unbedingt sehen möchte. Zwischen diesen Ländern ergeben sich meist interessante Zwischenziele, die in die Reiseroute aufgenommen werden können.

Was wenn es zu viele Länder sind?

Grenzt eure Reieziele dadurch ein, dass ihr schaut wann ihr reist und

  • in welchen Ländern dann beispielswese Regenzeit ist,
  • in den Ländern ein spezieller Feiertag stattfindet oder
  • während eurer Reisezeit Naturschauspiele zu sehen sind.

Auf dem Land - in der Luft - auf dem Wasser

Meist sind Flüge die einfachste Option um schnell von A nach B zu kommen und möglichst viel von der Welt in kürzester Zeit zu sehen. Hiezu bieten sich die Round-the-World Tickets von Flug- und Reiseunternehmen an. Mit diesem Ticket könnt ihr mehrere Flüge vor dem Reiseantritt buchen.

Wenn man beim Reisen direkt die Menschen und die Kultur des Landes erleben möchte, bieten sich Nachtzüge oder -busse an. Diese sind im Vergleich zu Inlandsflügen meist günstiger. Ebenso kann das nächste Reiseziel auch per Schiff oder Fähre erreicht werden und je nachdem zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.

Was man bei Round-the-World Tickets beachten sollte

  • Reisebeginn und - ende müssen im selben Land liegen
  • Es darf nur in eine Richtung gefolgen werden - entweder Richtung Osten oder Westen
  • Der Atlantische sowie der Pazifische Ozean müssen überquert werden

Kosten, für die man die schönsten Erinnerungen erhält

Ganz klar sind die Flugtickets ein großer Kostenfaktor bei einer Weltreise. Für die klassischen Weltreisen kann man mit ungefähr 1.500 Euro rechnen. Dies ist davon abhängig, wie viele Länder ihr bereisen möchtet und wie weit diese entfernt sind. Ein weiterer Kostenfaktor auf einer Weltreise ist die Art und Weise wie man sich verpflegt. Als Faustregel kann man sagen, dass ihr pro Person 1.000 Euro im Monat für eure Verpflegung kalkulieren solltet.

Wie man günstig reisen kann

  • Auswahl der Unterkünfte: Im Hostel für 10 bis 30 Euro oder im 4-Sterne-Hotel für 70 bis 250 Euro.
  • Auswahl des Reiselands: In Südostasien reisen ist günstiger als beispielsweise in Nordamerika.
  • Transportmittel: Im Inland ist es günstiger die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen  

Weltreise als Sparziel

Sparen für eine Weltreise

Eine Weltreise sollte frühzeitig geplant werden. Wieso nicht die Planungszeit nutzen und für die Reise des Lebens sparen. Am einfachsten geht das mit einem Sparplan ab 25 Euro im Monat.

mehr

Sicher und flexibel unterwegs

Weltreise Kreditkarte

Mit einer goldenen Kreditkarte hat man eine Auslandsreisekrankenversicherung, mit der man im Notfall nach Hause transportiert wird und kann zusätzlich eine Reiserücktrittsversicherung nutzen.

mehr

Weltreisen-Banking

VR-BankingApp

Weltreise

Mit dem Smartphone alle Bankgeschäfte erledigen und reiseschulden in der Reisegruppe direkt ausgeichen können ist mit der VR-BankingApp kein Problem.

Online-Banking

Weltreise

Bankgeschäfte können mit dem Online-Banking überall erledigt werden - egal  in welchem Land man sich auf der Weltreise befindet.

WhatsApp

Weltreise

Fragen, die während der Weltreise aufkommen, können über unseren WhatsApp Kanal schnell und einfach beantwortet werden.