Methoden für euer Homeschooling

Wegen des Coronavirus sind die Schulen und Kindertagesstätten seit einigen Wochen geschlossen oder bieten eine Notbetreuung an. Durch diese Maßnahme sind derzeit viele Schülerinnen und Schüler Zuhause im Homeschooling. Das heißt für jede Familie erst einmal sich neu zu organiseren. Um euch dies zu erleichtern, testen wir Methoden und stellen euch diese vor. Schaut euch die Methoden an und entscheidet für euch, welche ihr anwenden wollt.

Die Post-It-Methode

Tipps für die Post-It-Methode

Post-It-methode

Dein Stundenplan

Zu Beginn benötigst lediglich eine alte Tapete oder eine große rolle Papier, auf der du die Schultage und die Fächer einträgst. Nimm nun etwas größere Karten (bzw. DIN A5 Papier), auf die du die einzelnen Fächer schreibst. So kannst du deine individuelle Einteilung in den jeweiligen Wochen machen. Am Rand empfehlen wir dir eine Spalte frei zu lassen, um dort die Karten der nicht verwendeten Fächer zu platzieren. So hast du alles immer griffbereit an einem Ort.

Homeschooling

Die Post-Its gibt´s von uns

Um dich im Homeschooling zu unterstützen, schenken wir dir zu dieser Methode die Post-It Zettel. In unseren Filialen in

  • Hermeskeil
  • Saarburg
  • Schweich
  • und Trier-Viehmarkt

kannst du dir deine Post-It-Zettel abholen und direkt starten.

Post-It-Methode

Arbeiten mit der Post-It-Methode

Die Post-It-Methode eignet sich besonders dann gut, wenn du immer den Überblick behalten möchtest. Mit ihr siehst du auf den ersten Blick wieviel in der Woche noch zu tun ist und was du schon alles erledigt hast. Denn wenn eine Aufgabe erledigt ist, so kannst du diesen Post-It-Zettel ganz schnell und einfach entfernen.

Neben Aufgaben, kannst du mit dieser Methode auch Termin wie bspw. für Abgaben oder BBBs in deinen Kalender eintragen.


Organisiere dich mit unserem Homeschooling-Stundenplan

Tipps für deinen Homeschooling-Stundenplan

Termine Big Blue Button

In diesem Bereich kannst du dir zu den einzelnen Fächern die Termine zu deiner Onlineschulstunde über Big Blue Button eintragen. So behälst du den Überblick und weißt wann welches Fach beginnt.

Abgabetermine

Während des Homeschooling werden die Hausaufgaben online über Moodle hochgeladen und gelten so als abgegeben. Damit du nicht vergisst deine fertigen Hausaufgaben hochzuladen, trage in diesem Bereich ganz einfach deine Abgabetermine ein. So kannst du die rechtzeitige Abgabe immer gewährleisten.

Arbeitsaufträge

In jedem Fach erhälst du verschiedene Arbeitsaufträge, die zu den Abgabeterminen fertig sein sollen. Liste diese einfach in dem Bereich bei dem jeweiligen Fach auf. Nach dem du den Auftrag gemacht hast, kannst du ihn ganz einfach durchstreichen. So behälst du den Überblick und siehst was du in dieser Woche schon geleistet hast. Sollte ein neuer hinzu kommen, so kannst du diesen in dem Bereich ergänzen.

Du hast eine Methode, die du gerne mit anderen teilen möchtest - schreib sie uns

Was wir dir auch während der Coronazeit anbieten